Das malerische Moseltal - eine der schönsten Weinregionen Deutschlands - liegt nur 30-45 Minuten von unserem Ferienhaus entfernt!
Die Mosel
Länge: 544 km (davon 242 km in Deutschland) Weinbaugebiet: Ältestes in Deutschland Berühmt für: Riesling-Weine Landschaft: Steile Weinberge, Flussschleifen, Burgen
Schönste Mosel-Orte (von uns)
1. Bernkastel-Kues (35 km, 35 Min.)
Das Juwel der Mosel
- Mittelalterliche Altstadt
- Marktplatz mit Fachwerkhäusern
- Burg Landshut (Wanderung)
- Viele Weingüter
- Highlight: Doktor-Weinberg (steilster Weinberg Europas)
2. Traben-Trarbach (25 km, 25 Min.)
Jugendstil-Stadt
- Art Nouveau Architektur
- Brückentor
- Weinmuseum
- Unterwelt-Führungen (Weinkeller)
- Besonders: Buddha-Museum
3. Cochem (50 km, 45 Min.)
Postkarten-Idylle
- Reichsburg Cochem (Burg)
- Altstadt am Fluss
- Sessellift
- Schifffahrten
- Highlight: Burg-Führungen
4. Zell (Mosel) (35 km, 35 Min.)
Die Schwarze Katz
- Berühmter Wein
- Weinprobe-Orte
- Moselpromenade
- Ruhiger als Bernkastel
Weinverkostung
Weingüter besuchen
Dr. Loosen (Bernkastel): Weltberühmt, Riesling
Willi Schaefer: Familienweingut, persönlich
Weingut Markus Molitor: Premium-Weine
Grans-Fassian: Bio-Weine
Kosten: €10-25 pro Verkostung (5-7 Weine)
Wichtig: Vorher anmelden!
Vinotheken (ohne Anmeldung)
Vinothek Bernkastel: Große Auswahl
Moselvinothek: Regionale Weine
Weinfass: Gemütlich
Aktivitäten
Schifffahrten
Panorama-Fahrten: 1-3 Stunden
Rundfahrten: Ab Bernkastel, Cochem
Kosten: €10-25
Beste Zeit: Mai-Oktober
Radfahren
Mosel-Radweg: 311 km gesamt, meist eben
Etappen: Teilstrecken möglich
Verleih: In allen größeren Orten
E-Bikes: Empfehlenswert!
Wandern
Moselsteig: Fernwanderweg, 365 km
Calmont-Klettersteig: Steilster Weinberg, spektakulär
Weinbergswanderwege: Überall
Empfohlene Tagestouren
Tour 1: Weingenuss
9:00 - Fahrt nach Bernkastel
10:00 - Altstadt erkunden
12:00 - Mittagessen mit Moselblick
14:00 - Weinverkostung (angemeldet)
16:00 - Schifffahrt
18:00 - Rückfahrt
Tour 2: Aktiv
9:00 - Fahrt nach Traben-Trarbach
10:00 - E-Bike Verleih
10:30-15:00 - Radtour Moselradweg
15:30 - Einkehr Weinstube
17:00 - Rückfahrt
Tour 3: Kultur
9:00 - Fahrt nach Cochem
10:00 - Reichsburg besichtigen
12:00 - Altstadt Lunch
14:00 - Sessellift-Fahrt
15:30 - Schifffahrt
17:00 - Rückfahrt
Mosel-Weine verstehen
Riesling: König der Mosel, 60% Anbau
Müller-Thurgau: Mild, fruchtig
Elbling: Traditionell, spritzig
Qualitätsstufen:
QbA → Kabinett → Spätlese → Auslese → Beerenauslese → Trockenbeerenauslese
Trocken: Wenig Restzucker
Halbtrocken: Etwas süßer
Feinherb: Lieblich
Beste Reisezeit
April-Mai: Weinberge grün, Blüte
Juni-August: Voll, warm, Schifffahrt
September-Oktober: BESTE ZEIT! Weinlese, Weinfeste
November: Federweißer, Zwiebelkuchen
Weinfeste (Highlights)
Bernkasteler Weinfest: September, 4 Tage
Zeller Schwarze Katz: Juni
Traben-Trarbach Mosel-Wein: Juli
Cochem Weinfest: August
Kulinarik
Moselforelle: Frisch aus dem Fluss
Zwiebel kuchen: Mit Federweißem
Sauerbraten: Rheinisch
Flammkuchen: Elsässer Art
Mosel-Riesling-Suppe: Spezialität
Praktische Tipps
💡 Designated Driver: Einer fährt!
💡 Weinprobe buchen: 2-3 Tage vorher
💡 Wochentag besser: Weniger Touristen
💡 Schorle trinken: Wein mit Wasser (erfrischend)
💡 Wein kaufen: Direkt beim Winzer günstiger
Parken
- Bernkastel: Großparkplatz am Ortseingang
- Traben-Trarbach: Zentrumsnah
- Cochem: Mehrere Parkplätze Kosten: €2-4 pro Tag
Was mitbringen
✓ Kamera (Landschaft!)
✓ Bequeme Schuhe
✓ Sonnenbrille
✓ Weintragetasche (für Käufe)
Von uns organisierbar
- Shuttle-Service (bei Weinprobe)
- Weingut-Empfehlungen
- Reservierungen
- Restaurant-Tipps
Die Mosel ist perfekt für: Weinliebhaber, Romantiker, Genießer, Radfahrer, Fotografen
Prost! Entdecken Sie eine der schönsten Weinregionen Europas - direkt vor der Haustür!

