Nur 44 km von unserem Ferienhaus entfernt liegt Trier - Deutschlands älteste Stadt mit über 2000 Jahren Geschichte!
Trier in Kürze
Gründung: 16 v. Chr. (Augusta Treverorum) Einwohner: 110.000 Fahrtzeit von uns: 35-40 Minuten UNESCO-Stätten: 9 römische Bauwerke Motto: "Die älteste Stadt Deutschlands"
Top Sehenswürdigkeiten
1. Porta Nigra ⭐
Das Wahrzeichen Triers
- Größtes römisches Stadttor nördlich der Alpen
- 170 n. Chr. erbaut
- Begehbar mit Audioguide
- Eintritt: €4
- Zeit: 30-45 Min.
2. Trierer Dom
Ältester Dom Deutschlands
- Seit 340 n. Chr.
- Heiliger Rock Jesu (Reliquie)
- Kostenloser Eintritt
- Zeit: 30 Min.
3. Kaiserthermen
Römische Badeanlagen
- Einst größte Thermen nördlich der Alpen
- Unterirdische Gänge erkundbar
- Eintritt: €4
- Zeit: 45 Min.
4. Amphitheater
Römische Arena
- 20.000 Zuschauer Kapazität
- Gladiatorenkämpfe fanden hier statt
- Keller und Tierkäfige besichtigbar
- Eintritt: €4
- Zeit: 45 Min.
5. Konstantin-Basilika
Größter erhaltener Einzelraum der Antike
- Kaiserlicher Thronsaal
- Beeindruckende Akustik
- Kostenlos
- Zeit: 20 Min.
6. Liebfrauenkirche
Frühgotische Kirche
- Neben dem Dom
- Wunderschön
- Kostenlos
- Zeit: 15 Min.
7. Hauptmarkt
Herz der Altstadt
- Mittelalterlicher Marktplatz
- Cafés und Restaurants
- Petrusbrunnen
- Perfekt für Mittagspause
Empfohlene Tagesroute
9:00 - Abfahrt von Ferienhaus
9:40 - Ankunft Trier, Parken
10:00 - Porta Nigra
11:00 - Dom & Liebfrauenkirche
12:00 - Hauptmarkt (Mittagessen)
13:30 - Kaiserthermen
14:30 - Konstantin-Basilika
15:00 - Altstadt bummeln
16:00 - Amphitheater
17:00 - Kaffee & Kuchen
18:00 - Rückfahrt
Parken in Trier
Porta-Nigra-Parkhaus: Zentral, €1,50/Std. Viehmarkt-Parkplatz: Groß, €1/Std. Park+Ride: Am Stadtrand, günstiger
Tipp: Vor 10 Uhr ankommen für gute Parkplätze!
Essen & Trinken
Zum Domstein: Traditionell, Domblick
Weinstube Kesselstatt: Moselweine
Kartoffel Kiste: Kartoffelspezialitäten
Kaffeerösterei: Bester Kaffee
Shopping
- Simeonstraße: Haupteinkaufsstraße
- Fleischstraße: Boutiquen
- Hauptmarkt: Souvenirs
- Wochenmarkt: Mo-Sa, frische Produkte
Kombitickets
Antiken-Card: €12
Porta Nigra + Kaiserthermen + Amphitheater + Barbarathermen
Gültig 3 Tage
Für Familien
- Spielzeugmuseum: Interaktiv
- Schifffahrt Mosel: 1-2 Std.
- Kletterwald: Außerhalb (15 km)
- Römer-Rallye: Schnitzeljagd für Kinder
Beste Zeit
Frühjahr/Herbst: Ideal, weniger Touristen
Sommer: Voll, aber schön
Winter: Weihnachtsmarkt (magisch!)
Dienstag-Donnerstag: Ruhiger als Wochenende
Events
Römerfest: Sommer, Gladiatoren & Handwerk
Weinfest: September, Moselweine
Weihnachtsmarkt: November-Dezember
Altstadtfest: Juni
Insider-Tipps
💡 Audioguides lohnen sich (€3)
💡 Kombiticket kaufen (spart Geld)
💡 Moselpromenade für Spaziergang
💡 Karl-Marx-Haus wenn interessiert
💡 Olewig: Weinberge & Wandern
Was mitbringen
✓ Kamera
✓ Bequeme Schuhe (viel Laufen!)
✓ Bargeld (einige Restaurants)
✓ Regenjacke (Wetter wechselhaft)
Kombination
Vormittags: Trier
Nachmittags: Moselschleife bei Beilstein (20 km)
oder
Ganztags Trier + abends Weinprobe
Perfekt für: Kulturinteressierte, Geschichtsfans, Familien, Fotografen

